AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für alle Veranstaltungen

Anschrift

Ewa Specht
Familienbegleitung und Beratung
Im Stroth 11
33442 Herzebrock-Clarholz

Kontakt

Tel: 0157/37164075
E–Mail: info@ewaspecht.de
Internet: www.ewaspecht.de

Anmeldung Veranstaltung/Beratung

Die Anmeldung erfolgt online über das Anmeldeformular. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per Email.

Datenerfassung

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Name und Ihre geschäftliche/private Anschrift, sowie weitere Kontaktdaten für die Veranstaltungsabwicklung und die Teilnehmerinformation, gespeichert werden. Mehr zur Datensicherheit entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.

Kurs- Workhops – Beratungsgebühr

Die Gebühren werden nach dem Erhalt der Rechnung fällig und können per Überweisung gezahlt werden. Bitte beachten Sie die Gebühr, mindestens 3 Tage vor Beginn des Termins (Beratung, Workshop, Kurs), zu entrichten.

Rücktritt

Abmeldungen zu einer Veranstaltung/Kurs/Beratung müssen grundsätzlich schriftlich oder per Mail erfolgen.

Bei einem Rücktritt des Buchenden bis zu 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, wird die bereits entrichtete Gebühr erstattet. Nach dieser Frist können Gebühren, je nach Einzelfallentscheidung, anfallen.

Beratungsstunden können bis zu 48 Std. vorher kostenfrei storniert werden. Bei einer späteren Stornierung werden 50% des Honorars fällig. Bei kurzfristigen Absagen ab 12 Std. vorher oder Nichterscheinen zum Termin, wird das vereinbarte Honorar fällig.

Absage

Die Veranstaltungen können insbesondere aufgrund von ungenügender Teilnehmerzahl, Ausfall einer Kursleitung oder Nicht-Verfügbarkeit von Räumen, abgesagt werden. Hierüber werden die Angemeldeten unverzüglich durch uns unterrichtet. In diesen Fällen wird die Gebühr erstattet.

Bei einer Absage der Beratung seitens Beraterin, ist das unverzüglich den Klienten mitzuteilen. Ein neuer Termin wird dann im gegenseitigen Einverständnis vereinbart. Kann die Beratung aus Gründen, die Beraterin zu vertreten hat, nicht stattfinden, so wird kein Honorar fällig.

Haftung

Für Schäden, Verluste oder Unfälle übernehmen wir keine Haftung.

Aufsichtspflicht

Der Begleitperson des Kindes (Elternteil, Angehöriger etc.) obliegt während der ganzen Zeit des Kurses, sowie während des Besuches in der Praxis, die Aufsichtspflicht für das begleitete Kind/die begleiteten Kinder. Die Begleitperson haftet nach § 832 BGB für Schäden, die aus der Verletzung der Aufsichtspflicht resultieren. Bitte nehmen Sie daher Ihre Aufsichtspflicht sorgfältig wahr.

Was Sie sonst noch wissen sollten

Der Kursraum ist „schuhfrei“, bitte bringen Sie dicke Socken oder Hausschuhe mit. Kinderwagen können vor der Praxis draußen hingestellt werden. Kindersitze können in der Praxis (im Flur) abgestellt werden. Handtasche und Wertsachen können mit in den Kursraum genommen werden.