Ich bin Ewa Specht, 40 Jahre alt. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder, Jungs im Alter von 8 und 5 Jahren.

Schon seit der Ausbildung zur Erzieherin habe ich mich intensiv mit den Fragen beschäftigt, was löst bestimmte Verhaltensweisen bei Kindern aus, was steckt dahinter und wie gehe ich am besten damit um? Diese Fragen verstärkten sich, als ich selber Mutter wurde und täglich mit solchen Verhaltensweisen von meinen eigenen Kindern konfrontiert wurde. Es kamen viele neue Emotionen bei mir und den ganzen Familienmitgliedern hoch und wir mussten lernen mit diesen umzugehen. Viele Vorgehensweisen, die ich in der Ausbildung oder während der Berufsausübung erfahren habe, fühlten sich für mich nicht ganz richtig an. Weiterhin kamen auch die alten Reaktionsmuster aus meiner eigenen Kindheit hinzu, die mir bewusst geworden sind. Ich spürte schnell, dass bestimmte erzieherischen Maßnahmen teilweise schnell, jedoch nur kurzfristig wirken, und langfristig negative Auswirkung auf unsere Beziehungen haben. Durch die bindungs- und beziehungsorientierte Haltung, habe ich für mich und meine Familie einen Weg gefunden, der klar, wohlwollend und wertschätzend ist, so dass ich mit großer Überzeugung und Energie andere bestärken möchte, diesen Weg auszuprobieren.
Da mich die Ursachen für das kindliche und insgesamt für das menschliche Verhalten leidenschaftlich gerne interessieren, habe ich mich in folgenden Bereichen weitergebildet, um die Eltern und Kinder besser begleiten und unterstützen zu können:
Während meiner Elternzeit (2016) habe ich eine Weiterbildung im Bereich „Gesundheitsförderung für Kinder“ abgeschlossen.
Danach (2018) entschied ich mich für die Ausbildung zur Bindungs- und beziehungsorientierten Eltern- und Familienberaterin nach Katia Saalfrank, die ich im Oktober 2019 beendete.
Zusätzlich absolvierte ich die pädagogische Grundausbildung zur KinderBesserVerstehen Kursleiterin.
In den Jahren 2020-2022 vertiefte ich mein Wissen durch weitere Fortbildungen in folgenden Bereichen:
Eltern Kind Kursleitung (QEKK)
Gesunder Baby/Kleinkindschlaf
Stressfrei essen mit Kleinkindern
Abschied von der Windel
Beikost Basic
Schreibaby
Babymassage
BUH – Bewegungsunterstützendes Handling
Traumatherapie – Online Fortbildung „SEI® – Frühe Verletzungen und Entwicklungstrauma erkennen und heilen“ von Dami Charf
Online Fortbildung – Fachkraft für Gewaltfreie Kommunikation (GFK) in der Kita
Jahresausbildung – online – in Gewaltfreier Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg bei Esther Gerdts und Frank Gaschler
„Du bist Passagierin und steuerst das Schiff zugleich. Nur Du kannst sagen, wohin die Reise geht.“
Dami Charf