Familienberatung

In meiner Arbeit als Familienberaterin berate und unterstütze ich Familien dabei, das kindliche Verhalten besser zu verstehen und genauer hinzuschauen, an welchen Stellen und aus welchen Gründen, die Beziehungen zu ihren Kindern, aus der Balance geraten. Die Beziehungen zu anderen sind immer das Ergebnis aus der Beziehung zu sich selbst. Deswegen empfehle ich den Fokus zuerst auf sich selbst zu richten und sich seinen eigenen Gefühlen, Bedürfnissen und Grenzen, bewusster zu werden.
Das Leben mit Kindern ist ein gemeinsamer Lern- und Wachstumsprozess, der von ständigen Veränderungen, in der Entwicklung der Kinder, begleitet wird. Die Kunst besteht für mich darin, sich auf diese Veränderungen einzulassen und den passenden Umgang mit ihnen, für sich und seine Familie, zu finden. Dabei geht es nicht darum, sich immer einig zu sein oder perfekt zu sein, sondern Verständnis zu haben und abzuwägen, was möglich und was wirklich wichtig ist und individuelle Lösungswege zu gehen.
Es gibt nicht die eine, einzige, richtige Lösung, sondern verschiedene Wege.
Mögliche Themen in der Beratung:
- Wenn Du nicht weißt, wie Du in bestimmten Situationen reagieren sollst (Geschwisterkonflikte, Wutanfälle usw.).
- Wenn Du das Verhalten des Kindes nicht verstehen und nicht einordnen kannst.
- Wenn Du Kita- und Schulsorgen hast.
- Wenn Dein Kind Verhaltensauffälligkeiten zeigt (Aggressivität, Ängstlichkeit, besondere Unruhe, Rückzug & soziale Isolation).
- Wenn Du allgemeine Ängste, Sorgen und Belastungen in Bezug auf Deine Familie hast.